Zum Inhalt springen
Abendstimmung…
Do gehds nuff….
Bitte beachten: Kein Rundweg!
Am 10.07.2019 wurde der Humbergturm vermessen
….fliegt!!!!
Am 29.03.2019 wurde der Schilderbaum…
…auf dem Gelände der Gartenschau aufgestellt.
Neu gestaltet wurde….
…die Info-Tafel am 19.03.2019!
Im Mai 2017 wurde das Fernrohr auf dem Gelände der Gartenschau montiert.
Blick durch das Fernrohr zum 36 Meter hohen Aussichtsturm auf dem Großen Humberg.
Am 20.07.2016 wurde die Bank mit Blick auf Kaiserslautern errichtet.
Nach einer Wanderung zum Humbergturm lädt die Bank zum Verweilen ein.
Infotafel am Bremerhof
Viele Wege führen zum Turm.
Fackelwanderung
Schwedenfeuer
Feuertänzer
Fackelwanderung: Parforcehornbläser
Musikalische Unterhaltung beim Humbergturmfest
gemütliches Beisammensein
Spiel und Spaß
Do gebbts Weck, Worscht un Woi.
Auf geht´s zum Turm…
Literarische…..
….Wanderungen
…viele Ohren lauschen gespannt!!!
Turmbeleuchtung….
…Dez. 2012
Neujahr am Turm
Ludwig Ritter von Stempel
Einsturz am 03. Mai 1899
Einweihung: 02. September 1900
Humberg-Vereinsfest: 23. Juni 1901
Erbaut 1899-1900 nach den Plänen v. Ludwig Ritter von Stempel.
1. Vorsitzender des Humbergvereins
